Gitarrenorchester GuitARS
GuitARS Havelland ist das Gitarrenorchester der Musik- und Kunstschule Havelland und besteht aus talentierten Schülerinnen und Schülern im Alter von 13 bis 22 Jahren. Über Pfingsten steht ein neues Highlight für das Orchester an - das Treffen "Klangbrücken" mit dem Zupforchester Zürich. Bei diesem musikalischen Austausch in Falkensee werden die beiden Orchester ihr Repertoire präsentieren und die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Musik entdecken.
Das Orchester wurde im Jahr 2021 für das Erasmus+ Projekt "Let's play classical together" gegründet und über drei Jahre hinweg nahm das Orchester an sechs internationalen Treffen mit Partnerschulen in Portugal, Italien und Spanien teil. Das Repertoire reicht von Barockmusik bis hin zu Film- und Popmusik und wird von erfahrenen Lehrkräften des Fachbereichs unterstützt. Geleitet wird das Orchester von Pedro Izquierdo, der sein umfangreiches musikalisches Wissen und Können einbringt.
Zu den kommenden Projekten von GuitARS Havelland gehören unter anderem die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb DOW in Frankfurt im Juni 2024 sowie das Eröffnungskonzert der Brandenburger Gitarrentage im September. Im Mai 2025 wird der Gegenbesuch des Zupforchesters Zürich stattfinden, bei dem die musikalische Partnerschaft weiter vertieft wird.
Mit "Klangbrücken" und weiteren spannenden Projekten vor sich zeigt GuitARS Havelland, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen verschiedenen Alters und aus verschiedenen Ländern und Kulturen verbindet und für ein gemeinsames musikalisches Erlebnis sorgt.