Buhlmann, Ulrike

Ulrike Buhlmann unterrichtet Fagott, Blockflöte, Klavier und Musikalische Früherziehung am Standort Rathenow, Alte Mühle, Schwedendamm 1.

Ihre Liebe gilt besonders dem tiefsten aller Holzblasinstrumente, dem Fagott. Als Fagottistin musiziert und konzertiert sie gern in Ensembles mit verschiedensten Besetzungen.

Sie studierte an der Musikhochschule "Hans Eisler" das Fach Orchestermusik, 14 Jahre lang war sie danach Mitglied des Staatsorchesters Malta.
Jeschke, Tabea

Oktavianty Banggul, Monika Maya

Maya Banggul hat Violine an der High School of Music Yogyakarta, Indonesien, studiert. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihr Studium am Indonesia Institute of The Arts of Yogyakarta als Musikpädagogin fort. Nach ihrem Bachelor-Abschluss nahm sie 2017 und 2018 an Suzuki-Lehrerausbildungen in Thailand und Indonesien teil. Sie ist in der Suzuki-Lehrergemeinschaft in Jakarta, Indonesien, aktiv und unterrichtet Schüler im Alter von 5 bis 30 Jhren. Darüber hinaus unterrichtet sie auch Suzuki-Gruppen und Ensembles und ist Assistentin bei Suzuki Early Childhood Education in Jakarta.
Seit 2023 lebt sie in Berlin. Aktuell spielt sie im Orchester und unterichtet Violine und Suzuki-Gruppen in der Musik- und Kunstschule Havelland in Rathenow und unterrichtet Musikalische Früherziehung im Kindergarten.
Pinder, Camilla

Camilla Pinder wurde 1984 in NRW geboren und verlor 2005 ihr Herz an das Havelland, weshalb sie es zu ihrer neuen Heimat machte.
Schon als Sechsjährige bekam sie fundierten Harfenunterricht von ihrer Mutter, Harfenistin Carola Pinder. Die Harfe als Instrument und der Spaß am Harfenspiel ist seit ihrer Kindheit in vielerlei Hinsicht ein fundamentaler Bestandteil in ihrem Leben.
Sie erteilt seit vielen Jahren mit Begeisterung Groß und Klein, u.a. in der Rathenower Musikschule, Harfenunterricht, leitet deutschlandweit Kurse über das Erlernen des Harfenspiels, gibt Konzerte und erfreut sich über das stetige Wachstum der Harfengemeinschaft.
www.camillapinder.de